Kirchen Veitshöchheim

Konzert mit "Via Vicis"

Am 26. März 2023

Was als Projekt im Herbst 2012 begann, hat sich zwischenzeitlich fest etabliert: Seit 2013 unterstützt
ViaVicis mit seinen erfolgreichen Benefizkonzerten zahlreiche Projekte wie Kindergärten, Pfarreien,
soziale Einrichtungen u.v.m. Dabei hat sich der Chor nicht nur im Würzburger und
Marktheidenfelder Raum oder im Main-Tauber-Kreis, sondern auch überregional wie z.B. bei
Auftritten in Aschaffenburg oder Fulda, einen guten Namen geschaffen.
Außergewöhnliche Chorwerke mit hohem Anspruch hat sich der Chor unter der künstlerischen
Leitung des Helmstadter Dirigenten und Komponisten Hubert Hoche dabei zum Ziel gesetzt. Die
meisten Chormitglieder singen im Alltag auch in ihren örtlichen Gesangvereinen und teilen im
Projektchor nicht nur ihre Begeisterung für Musik, sondern betrachten ihn auch als Möglichkeit, sich
sängerisch weiter zu entwickeln.
Dabei gilt der Phantasiename ViaVicis – was man im freien Sinne mit „Abwechslung“ oder „neue
Wege gehen“ aus dem Lateinischen übersetzen kann – auch bei den Vorbereitungen auf die
Konzerte: anders als sonst üblich, erarbeiten sich alle Sänger und Sängerinnen das Liedgut
selbständig zu Hause. An ca. 5 Probentagen im Jahr wird das Erlernte dann gemeinsam vertieft und
harmonisiert, bevor der Chor üblicherweise bei jeweils drei Benefizkonzerten im Frühjahr und zwei
im Herbst jeden Jahres sein Können unter Beweis stellt.
Nun freut sich der Chor auf die diesjährigen Konzerte, die erstmals seit 2019 wieder ohne coronabedingte
Auflagen und Einschränkungen stattfinden können. Unter dem Motto „Alt & Neu – Klassiker
der a capella-Literatur“ werden bekannte klassische Werke von berühmten Namen wie Felix
Mendelssohn-Bartholdy oder Johannes Brahms ebenso zu hören sein wie moderne Werke von
zeitgenössischen Künstlern wie beispielsweise Ola Gjeilo oder Hubert Hoche. Natürlich gibt es auch
wieder etwas Neues: Zum ersten Mal werden sowohl Frauen- als auch Männerchor jeweils separat
ein Stück zur Aufführung bringen.
Das Benefizkonzert beginnt am Sonntag, 26. März 2023, um 18.00 Uhr in der Vituskirche in
Veitshöchheim. Der Eintritt ist frei, es werden jedoch Spenden für den guten Zweck erbeten. Diese
kommen sowohl der Caritas-Sozialstation St. Stephanus gGmbH in Veitshöchheim für ein
Rollstuhlfahrzeug für hilfsbedürftige Ortsansässige zugute wie auch nach Polen geflüchteten
Waisenkindern aus der Ukraine, die in Zakopane von der Ordensgemeinschaft der Pallotiner
betreut werden.
Der Veranstalter - die Katholischen Kirchengemeinden Veitshöchheim - und der Chor „ViaVicis“
freuen sich auf zahlreiche Besucher und großzügige Spenden für den guten Zweck.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Herzliche Einladung zum Ukraine-Treffen

Mittwochs, 14-tägig von 14:30 bis 16:00 UhrCaritas-Sozialstation St. Stephanus, Bahnhofstraße 11a, Veitshöchheim Sie können sich bei einem Kaffee oder Tee mit anderen Geflüchteten aus der Ukraine austauschen und Ihre Kommunikation in Deutsch verbessern.Vorankündigung: Am 22.11.2025 findet im Pfarrsaal der Kuratie eine Ukrainie-Benefizveranstaltung statt. Nähere Informationen finden Sie auf den ...

Deckblatt mit Herz

Oasentag für die katholischen Kitas in Veitshöchheim

Gemeinsam Kraft schöpfen, Glauben erleben und neue Impulse gewinnen Unter dem Motto „Mein Kraftort“ trafen sich die pädagogischen Teams der katholischen Kindergärten aus Veitshöchheim am 10. Oktober zu einem Oasentag im Pfarrzentrum Sel. Immina in Himmelstadt. Ziel der Veranstaltung war es, persönliche Kraftquellen zu entdecken, den eigenen Glauben zu stärken und neue Impulse für die Arbeit mit ...

Foto aus der Kuratiekirche Veitshöchheim

Sterne, die in unseren Herzen leuchten

Gedenkfeier für Sternenkinder und alle verstorbenen Kinder Einen geliebten Menschen loslassen zu müssen, ist eines der schwersten Dinge im Leben – besonders, wenn es das eigene Kind ist. Am 12. Oktober 2025 fand in der Kuratiekirche Veitshöchheim die Gedenkfeier für Sternenkinder und verstorbene Kinder statt. Ein Sternenkind ist ein Kind, das während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im ...

Retzbach-Wallfahrt 2025

Mit „Maria, der Pilgerin der Hoffnung“ auf dem Weg nach Retzbach Christen aus Veitshöchheim, Güntersleben und Thüngersheim haben sich auch dieses Jahr auf den Weg der Wallfahrt nach Retzbach gemacht. Darüber findet sich ein ausführlicher Bericht mit vielen Bildern auf der Website der Pfarreiengemeinschaft Güntersleben-Thüngersheim. Gerne vorbeischauen unter diesem Link ...

Pilgerreise nach Rom: Programm steht fest

Das Programm für die geplante Pilgerreise nach Rom (3.-8.11.2025) steht fest! Unter organisatorischer Reiseleitung durch Johannes und Cornelia Weismantel sowie geistlicher Begleitung durch Pfarrer Christian Nowak dürfen sich die Teilnehmenden auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der komplette Ablauf kann einem Flyer im PDF-Format entnommen werden, der zusätzlich auch in unserem Download- ...

­