Wir sind für Sie da zu folgenden
Sprechzeiten:
Dienstag 09:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr
(st-vitus.veitshoechheim@bistum-wuerzburg.de)
Veitshöchheim ist eine schöne Gemeinde, rund 7 km mainabwärts von Würzburg gelegen. Veitshöchheim gehört zum Pastoralen Raum Würzburg Nord-West und somit zum Dekanat Würzburg.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für das Leben in unseren Gemeinden interessieren. Sie sind herzlich eingeladen, uns kennenzulernen und bei uns mitzumachen. Klicken Sie sich durch unseren Webauftritt.
Im Januar wurde im Würzburger Dom der Pastorale Raum Würzburg Nord-West errichtet. Wissen Sie, wer genau sich hinter diesem Pastoralen Raum verbirgt? Welche Gemeinden dazugehören? Was es dort alles gibt? Und wer als Christ dort lebt?
Um das herauszufinden und sich gegenseitig kennenzulernen, wollen wir ein erstes Mal gemeinsam Gottesdienst feiern. Alle Gemeinden des pastoralen Raumes Würzburg Nord-West sind zum Festgottesdienst an Christi Himmelfahrt, 26. Mai 2022 um 11:00 Uhr zum Schenkenturm eingeladen. Wer mag, kann dorthin auch betend und zu Fuß unterwegs sein.
Um 9:30 Uhr beginnt die Wallfahrt zum Schenkenfeld jeweils an den Kirchen der Dürrbachau, von Oberdürrbach und Unterdürrbach und an der Kuratie-Kirche in Veitshöchheim (alternativ: 10 Uhr Treffpunkt im Gewerbegebiet, Firma Flammersberger). In Unterdürrbach ist ein Teil der Wegstrecke auch für Kinder gestaltet. Der Weg geht wohl bergauf, ist jedoch mit etwas Kondition für Kinderwagen geeignet. Bitte den Sonnenschutz nicht vergessen!
Mit dem Auto erreicht man das Schenkenfeld über die B27. Von dort fahren Sie in das Industriegebiet Dürrbachau, dann folgen Sie den Hinweisschildern Flugplatz bzw. Schenkenturm.
Nach dem Gottesdienst ist für Getränke und einen Imbiss gesorgt. Wer mag, kann sich ein Picknick mitbringen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start in die Zusammenarbeit im Pastoralen Raum mit einem Openair-Gottesdienst und auf die Begegnung von vielen Christinnen und Christen aus dem Pastoralen Raum!
Die Seelsorger und Seelsorgerinnen Ihrer Kirchengemeinden
und das Team der freiwillig Engagierten!
Liebe Gemeinde,
aufgrund neuer staatlicher und kirchlicher Regeln gilt ab sofort:
Update: 05.04.2022
Christian Nowak (41), Pfarrvikar im Pastoralen Raum Lohr am Main, wechselt in den Pastoralen Raum Würzburg Nord-West. Mit dem persönlichen Titel „Pfarrer“ wird er mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 Pfarradministrator der Untergliederung Veitshöchheim-Dürrbachtal. Er wird in Veitshöchheim wohnen.
Herr Nowak wurde 1980 in Aschaffenburg geboren und stammt aus Haibach. Nach dem Abitur studierte er Theologie in Würzburg, Rom und München. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann weihte ihn am 18. Mai 2013 im Kiliansdom in Würzburg zum Priester.
Danach wirkte Christian Nowak zunächst als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Schweinfurt-Zentrum: Heilig Geist – Sankt Kilian – Sankt Michael“.
2015 wechselte er als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft „12 Apostel am Tor zum Spessart, Lohr am Main“. Seit 2016 wirkt er dort als Pfarrvikar.
2018 wurde er zusätzlich auch zum Pfarrvikar der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin – Neuendorf – Ruppertshütten“, sowie der Filiale Halsbach der Pfarrei Wiesenfeld ernannt.
Foto: POW
Am kommenden Sonntag wird es wieder eine Kinderkirche geben. Start ist um 10 Uhr in der Kuratie-Kirche, nach der Begrüßung durch den Pfarrer geht es in den Innenhof auf die grüne Wiese oder bei schlechtem Wetter in den Pfarrsaal. Das Thema Frieden soll im Mittelpunkt stehen und die Kinder werden den Zuspruch erfahren: "Gott wünscht Dir Frieden!"
Anschließend lädt das Kinderkirche-Team ein, noch etwas Zeit auf dem Spielplatz zu verbringen um zu spielen, zu reden und vielleicht ein (selbst mitgebrachtes) Picknick zu machen.
Weitere Angebote für Familien in den kommenden Wochen finden sich zum Download ...