Kirchen Veitshöchheim

Erstkommunion 2024: Elternabend

Von 26. Oktober 2023 20:00 bis 26. Oktober 2023

Alle Kinder, die im September in die dritte Klasse kommen, sind eingeladen, sich auf das Fest der Ersten Heiligen Kommunion vorzubereiten. Mit einem Startgottesdienst, Weggottesdiensten und weiteren Aktionen sollen sie erleben können, was es bedeutet, zur Gemeinschaft der Kirche zu gehören und die Freundschaft mit Jesus zu vertiefen.
Die geplanten Termine für den Weißen Sonntag sind voraussichtlich am
Sonntag, 14. April 2024 um 10 Uhr in der Kuratie und
Sonntag, 21. April 2024 um 10 Uhr in St. Vitus.

Zu Beginn des neuen Schuljahrs wurden alle Kinder, die in Veitshöchheim den katholischen Religionsunterricht in der dritten Klasse besuchen, angeschrieben. Der Elternbrief steht zum Download ..........

Der erste Elternabend mit Gelegenheit zur Information und zum Austausch findet statt am
Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 20 Uhr im Pfarrsaal der Kuratie.
Die Kinder treffen sich das erste Mal wahlweise am
Freitag, 17. November 2023 um 16 Uhr oder am
Samstag, 18 November 2023 um 10 Uhr
jeweils im Pfarrsaal der Kuratie.
Einen Startgottesdienst für alle gibt es am
Sonntag, 19. November 2023 um 10.30 Uhr in der Kuratie-Kirche.

Falls Sie Familien kennen, die noch nicht angeschrieben wurden, die sich aber für die Vorbereitung auf die Erste Heilige Kommunion interessieren, dann sprechen Sie diese bitte an oder wenden sich ans Pfarrbüro.

Kontakt:
Pfr. Chrsitian Nowak, 0931 92150, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
ab 1. November 2023
Pastoralreferentin Lisa Fischer, 0931 92150, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Pfarrfest 2025: Mach mit!

Auch in diesem Jahr wollen wir als katholische Gemeinden zusammen mit der KiTa Kuratie wieder ein tolles Sommerfest feiern. Und wir lafen auch gerne wieder ein, aktiv mitzuhelfen. Ganz nebenbei ist das eine gute Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Wer Lust hat, kann sich ganz leicht in unsere Online-Helferliste eintragen. Dazu muss nur der QR-Code gescannt werden (abfotografieren mit dem ...

Portrait Andrea Mucha

Neu im Pfarrbüro: Andrea Mucha

Das Seelsorge- und Verwaltungsteam freut sich sehr, Frau Andrea Mucha ab dem 01.06.2025 mit 20,5 Stunden im Verwaltungsteam der Katholischen Pfarrgemeinden Veitshöchheim und Dürrbachtal zu begrüßen.Frau Mucha hat ihren Dienstsitz im gemeinsamen Verwaltungsbüro, Herrnstraße 1 in 97209 Veitshöchheim. Wir wünschen Frau Mucha alles Gute und Gottes reichen Segen für die neue Wirkungsstelle. Ab ...

Firmung in Veitshöchheim und Dürrbachtal 2026

Im Alter von etwa 14 Jahren laden wir junge Menschen ein, sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Wir möchten sie dadurch zu einer vertieften Auseinandersetzung mit ihrem Glauben und einer dem Alter entsprechenden Entscheidung für das Christsein anregen. Inzwischen gibt es schon gute Erfahrungen mit einem gemeinsamen Firmkonzept im Pastoralen Raum. Das heißt, wir arbeiten nicht nur ...

Wallfahrer auf dem Weg zum Schenkenturm

Sternwallfahrt zum Schenkenfeld

Als Pilger der Hoffnung unterwegs Traditionell an Christi Himmelfahrt zogen auch in diesem Jahr Gläubige aus dem Dürrbachtal und Veitshöchheim zum Schenkenfeld. Als „Pilger der Hoffnung“ hatten sich die Christen aus fünf Gemeinden auf den Weg gemacht, um in einer Sternwallfahrt zum Schenkenturm gelangen und dort einen Open-Air-Gottesdienst zu feiern. Das Pilger-Motto des Heiligen Jahres, das der ...

Pilgerreise nach Rom: Programm steht fest

Das Programm für die geplante Pilgerreise nach Rom (3.-8.11.2025) steht fest! Unter organisatorischer Reiseleitung durch Johannes und Cornelia Weismantel sowie geistlicher Begleitung durch Pfarrer Christian Nowak dürfen sich die Teilnehmenden auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der komplette Ablauf kann einem Flyer im PDF-Format entnommen werden, der zusätzlich auch in unserem Download- ...

­