Kirchen Veitshöchheim

Ein Gottesdienst für Menschen, die sich lieben

Von 12. Februar 2023 17:00 bis 12. Februar 2023
Am Valentinstag gibt es vielerlei Angebote für Verliebte und Liebende. Wir laden herzlich ein zu einem ökumenischen Gottesdienst für Menschen, die in Liebe miteinander verbunden sind, Diakonin Claudia Grunwald und Gemeindereferentin Roswitha Hofmann führen durch diese Feier unter der Überschrift "Du bist ein Gott, der mich sieht" (Gen 16,13) mit guten Gedanken, ansprechender Musik und Impulsen zum Sehen und gesehen Werden. Lassen wir uns einmal neu in den Blick nehmen!

Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Pfarrfest 2025: Mach mit!

Auch in diesem Jahr wollen wir als katholische Gemeinden zusammen mit der KiTa Kuratie wieder ein tolles Sommerfest feiern. Und wir lafen auch gerne wieder ein, aktiv mitzuhelfen. Ganz nebenbei ist das eine gute Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Wer Lust hat, kann sich ganz leicht in unsere Online-Helferliste eintragen. Dazu muss nur der QR-Code gescannt werden (abfotografieren mit dem ...

Portrait Andrea Mucha

Neu im Pfarrbüro: Andrea Mucha

Das Seelsorge- und Verwaltungsteam freut sich sehr, Frau Andrea Mucha ab dem 01.06.2025 mit 20,5 Stunden im Verwaltungsteam der Katholischen Pfarrgemeinden Veitshöchheim und Dürrbachtal zu begrüßen.Frau Mucha hat ihren Dienstsitz im gemeinsamen Verwaltungsbüro, Herrnstraße 1 in 97209 Veitshöchheim. Wir wünschen Frau Mucha alles Gute und Gottes reichen Segen für die neue Wirkungsstelle. Ab ...

Firmung in Veitshöchheim und Dürrbachtal 2026

Im Alter von etwa 14 Jahren laden wir junge Menschen ein, sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Wir möchten sie dadurch zu einer vertieften Auseinandersetzung mit ihrem Glauben und einer dem Alter entsprechenden Entscheidung für das Christsein anregen. Inzwischen gibt es schon gute Erfahrungen mit einem gemeinsamen Firmkonzept im Pastoralen Raum. Das heißt, wir arbeiten nicht nur ...

Wallfahrer auf dem Weg zum Schenkenturm

Sternwallfahrt zum Schenkenfeld

Als Pilger der Hoffnung unterwegs Traditionell an Christi Himmelfahrt zogen auch in diesem Jahr Gläubige aus dem Dürrbachtal und Veitshöchheim zum Schenkenfeld. Als „Pilger der Hoffnung“ hatten sich die Christen aus fünf Gemeinden auf den Weg gemacht, um in einer Sternwallfahrt zum Schenkenturm gelangen und dort einen Open-Air-Gottesdienst zu feiern. Das Pilger-Motto des Heiligen Jahres, das der ...

Pilgerreise nach Rom: Programm steht fest

Das Programm für die geplante Pilgerreise nach Rom (3.-8.11.2025) steht fest! Unter organisatorischer Reiseleitung durch Johannes und Cornelia Weismantel sowie geistlicher Begleitung durch Pfarrer Christian Nowak dürfen sich die Teilnehmenden auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der komplette Ablauf kann einem Flyer im PDF-Format entnommen werden, der zusätzlich auch in unserem Download- ...

­