Bei sommerlichen Temperaturen (23 Grad Celsius) machten sich am Abend des 22. April, nach drei Jahren coronabedingter Pause, ca. 45 Personen von der Kuratie Hl. Dreifaltigkeit aus auf zur Prozession nach Gadheim zur Markuskapelle.
Nach dem Segen, den Pfarrer Christian Nowak sprach, führte der Weg durch die Gartensiedlung, den Wald „Gebranntes Hölzlein“ und anschließend über die Fluren in Richtung Gadheim. Begleitet von einigen Musikanten näherten sich die Teilnehmer singend und betend dem Ziel, wobei auch das gegenseitige Gespräch keinesfalls zu kurz kam.
An der Markuskapelle angekommen, begrüßten eine Reihe von Gadheimern und Veitshöchheimern, die mit dem Auto gekommen waren, die Prozessionsteilnehmer. So feierten ca. 80 Personen zusammen einen schönen Gottesdienst. Am Ende bedankte sich Pfarrer Nowak bei allen, die diese Prozession mit vorbereitet und mitgestaltet hatten.
Im Anschluss stärkte man sich noch bei einem kleinen Abendessen im Hof der Familie Kauppert, die mit Unterstützung von weiteren Gadheimern, die Bewirtung vornahm. Hier klang die von allen Teilnehmern als gelungen empfundene Markusprozession langsam aus.
Florian Aut
Fotos: C. Holler